Bahnhofsmission Tübingen

Ein inspirierender Tag bei der Bahnhofsmission Tübingen

 

Am Freitag, den 07. März 2025, fand ein Gewaltpräventionskurs für die Bahnhofsmission Tübingen statt.        Der vierstündige Kurs richtet sich an eine Gruppe engagierter ehrenamtlicher Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die mit viel Neugier und Offenheit an diesem Tag zusammenkamen.

Die Inhalte des Kurses waren vielfältig und praxisnah: Die Teilnehmenden brachten eine Fülle von Fragen mit, die zeigten, wie intensiv sie sich mit dem Thema „Umgang mit Aggression“ auseinandersetzen – ein Thema, das in ihrer täglichen Arbeit bei der Bahnhofsmission immer wieder eine Rolle spielt. In der anschließenden praktischen Einheit konnten wir viele dieser Fragen nicht nur diskutieren, sondern auch anschaulich nachstellen. Diese lebendige Herangehensweise machte den Kurs nicht nur lehrreich, sondern auch unglaublich dynamisch – die Zeit verging wie im Flug.

 

Pizza im Freien: Die Organisatorin, Frau Stumpe, hatte Pizza bestellt, und da das Wetter so herrlich mild und sonnig war, entschieden wir uns spontan, gemeinsam nach draußen zu gehen. Im Freien sitzend, die warme Märzsonne im Gesicht, genossen wir nicht nur das Essen, sondern auch die Gelegenheit, uns in entspannter Atmosphäre auszutauschen. Es war eine Freude, den Ehrenamtlichen zuzuhören, die mit so viel Leidenschaft und Herz von ihrer Arbeit erzählten. Sie berichteten von ihren vielfältigen Tätigkeiten bei der Bahnhofsmission – von der Unterstützung Bedürftiger bis hin zur Begleitung von Menschen in schwierigen Lebenslagen. Dabei wurden sie nicht selten mit negativen, manchmal sogar aggressiven Reaktionen konfrontiert. Umso beeindruckender war es zu hören, dass sie ihre Aufgaben dennoch mit großer Freude und Hingabe erfüllen.

 

Selten habe ich einen Tag erlebt, der mich so berührt hat. Die Offenheit, das Interesse und die Herzlichkeit der Gruppe haben diesen Kurs zu etwas ganz Besonderem gemacht. Mein herzliches Dankeschön geht an alle Teilnehmenden für ihre aktive Mitwirkung und ihren unermüdlichen Einsatz. Ein ebenso großes Dankeschön gebührt Frau Stumpe für die Einladung, die hervorragende Organisation, die köstliche Verpflegung und vor allem dafür, dass ich dieses wunderbare Team kennenlernen durfte.

Dieser Tag hat mir einmal mehr gezeigt, wie viel Gutes durch Menschen erreicht werden kann, die mit Herz und Mut für andere da sind – eine Inspiration, die noch lange nachwirken wird.

 

-Klaus Calcara-